In der vergangenen Woche kam der Hochsommer auch nach Mitteleuropa. Hier im Nordsauerland kletterte das Thermometer am Freitag, 27.07.12, auf +32 °C, bisheriger Wärmerekord in diesem Jahr. Nur eine Woche davor erreichten die Temperaturen kaum +20 °C.
Schon am letzten Samstag (21.07.12) trockneten die Reste der großen Regenpfützen der vorigen Woche:
Am Sonntag gab es dann schon viel Sonne mit nur Schönwetterwolken, wie hier über der Ruhr bei Arnsberg – Neheim-Hüsten:
Die Biergärten waren nach etwa 10 Tagen Schlechtwetterpause wieder gut besucht, wie hier in Arnsberg-Hüsten:
Der viele Regen dieses Sommers bescherte uns sattes Grün, das natürlich erst bei strahlender Sonne, blauem Himmel und weißen Wolken so richtig zur Geltung kommt:
Aber auch ganz für sich allein machen sich Sommerwölkchen gut, vor allem im Abendlicht:
Trotz des in diesem Jahr sehr dichten Laubdachs funkelte auch noch Sonnenlicht in den Wäldern – dennoch war es bei der Hitze dort noch angenehm kühl:
Auf den Feldern war das Getreide reif für die Ernte – und die Bauern hatten rechtzeitig trockenes Wetter dafür:
Am Freitag endete die erste Hochsommerepisode 2012 mit Gewittern und Regen. Auch am Samstag gab es immer wieder Regen und es war um mehr als 10 °C kühler als einen Tag vorher. Schon heute am Sonntag regnete es aber kaum noch…..