Frühherbst ist da

Tja, nun ist der Herbst auch im Kalender da, nicht nur meteorologisch (seit 01.09.), sondern auch astronomisch (seit 22.09.).
In den letzten Tagen ist es hier in Südwestfalen empfindlich kühl, wolkenreich und regnerisch geworden.

Am letzten Sonntag blieb es aber noch trocken. Obwohl bei den Pflanzen immer noch sommerliches Grün vorherrschte, war die gesamte Stimmung in der Natur schon eher herbstlich:

Ausflugskiosk "Kleine Oase" an einem Bauernhof bei Menden-Schwitten

Ausflugskiosk „Kleine Oase“ an einem Bauernhof bei Menden-Schwitten

an der Ruhr bei Menden-Schwitten

an der Ruhr bei Menden-Schwitten

Statt des für Herbstbilder üblichen bunten Laubs an Bäumen hier mal ein Foto von ganz anderem Laub, nämlich ein Acker mit verwelkenden Kohlpflanzen:

bunter "Herbstkohl" auf Acker bei Menden-Schwitten

bunter „Herbstkohl“ auf Acker bei Menden-Schwitten

 

Spätsommersonne und -farben

Zurück aus Kurzurlauben in einer meiner Lieblingsjahreszeiten, dem Spätsommer, habe ich einige Foto-Eindrücke mitgebracht.

Tagesausflug ins Bergische Land (NRW),  hier die Wuppertalsperre:

Bild

Wuppertalsperre, mittlerer Abschnitt; Anfang September 2012

Kurzer Urlaub zwischen Südharz, Eichsfeld und Goldener Aue im 3-Länder-Eck Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt…
a) Farbspiele zwischen Hochsommer und Herbst bei den weißen Gipshängen der Sachsenstein-Klippen bei Bad Sachsa:

Bild

Sachsenstein-Klippen bei Bad Sachsa, Anfang September 2012

b) gelbe Abendsonne und bläulicher Schatten (typisch September) in Zorge im Harz:

Bild

Zorge im Südharz, mit dem bekannten Glockenturm überm Tal; Mitte September 2012