Wir hatten in Mitteleuropa (und darüber hinaus) einen ungewöhnlich heftigen Winter-Rückfall mitten im März, nachdem es kurz vorher schon mal nach Frühling aussah.
Hier im Nordsauerland ging am Sonntag, den 10.03.13, der Regen in Schneeregen und wenig später in Schneefall über:
Schon in der folgenden Nacht stürzte das Thermometer auf -9 °C und ein eisiger Nordostwind und jede Menge Schnee unterdrückten ab Montagabend den Vorfrühling:
Am Mittwoch (13.03.13) hatten wir nach frostiger Nacht bis zum frühen Nachmittag immerhin viel Sonne – und Mitte März hat sie schon ganz schön Kraft. Es gab blauen Himmel und auch in der Pfanzenwelt weitere Frühjahrsanzeichen:
In der Landschaft waren Schneeverwehungen zu sehen, die sich durch den trockenen Pulverschnee und böigen Wind bilden konnten:
Später am Nachmittag zog stärkere Bewölkung auf und es gab spektakuläre Kompositionen aus Landschaft, Himmel, Schnee und Sonne:
Das winterliche Wetter setzt(e) sich auch danach noch fort. Heute (18.03.13) hatten wir hier in NRW allerdings ziemliches Glück – im Vergleich zu weiten Teilen Norddeutschlands. Wir hatten es frostfrei und zum großen Teil sonnig.
Klar ist, dass sich der Frühling nun nach und nach immer stärker durchsetzen wird….