Ende September, wenige Tage nach Ende des kalendarischen (Spät-)Sommers und so gerade eben im Herbst, herrscht meist ruhiges Wetter mit schon frischen bis kalten Nächten und tagsüber einem Wechsel oder einer Mischung aus Nebel, Dunst, Sonne und Wolken.
Vor 7 Jahren im Urlaub im östlichen Ostfriesland war es am frühen Abend trocken und windstill, aber diesig über dem Deich am Jadebusen:
Zwei Jahre später, am 27.09.2008, im heimischen Sauerland, war es etwas sonniger, aber der für die Jahreszeit typische Dunst lag über dem Lennetal:

Blick vom Wixberg (bei Iserlohn) auf Altena im Lennetal (mit Burg Altena hinten) im mittleren Märkischen Kreis (Nordsauerland); 27.09.08
In diesem Jahr kehrte zum September-Ende ebenfalls trockenes und sonniges Wetter ins südliche Westfalen zurück, früh morgens sogar mit dem ersten Raureif der Saison:
Tagsüber gab es dann viel Sonne und dunkelblauen Himmel – am Fassadegrün erkennt man aber, dass nicht mehr Sommer, sondern schon der Herbst herrscht:
Der Tag danach (28.09.2013) fing kühl und makellos sonnig an, nachmittags zog spannende Bewölkung auf, was den Himmel ja immer noch interessanter macht als pures Blau: