Sommer und Winter aus dem Zugfenster

Bei einer Bahnfahrt ziehen Städte und Landschaften am Fenster und vor den Augen des Reisenden vorbei.
Dabei sind natürlich meist auch die Jahreszeiten sehr gut zu erkennen oder sie prägen die Fenster-Aussicht sogar maßgeblich.
Spiegelungen und Niederschlag auf dem Scheibenglas unterscheiden den Blick – und die Fotos –  aus dem Waggon vom „normalen“ Blick „durch die Luft“.

Auf dem ersten Foto haben wir die Aussicht in voller Fahrt auf der schönen Rheinstrecke im romantischen mittleren Rheintal  im Sommer mit den Felshängen des Mittelrheins im satten Grün:

aus dem Zugfenster im mittleren Rheintal ; Sommer

Blick aus dem Zugfenster ins mittlere Rheintal irgendwo zwischen Koblenz und Bingen (weiß jemand, wo genau, d. h. erkennt wer die Burgen?) ; Ende Juni 2003

Noch eindeutiger erkennbar aus dem Zugfenster ist ein Schnee-Winter. Schnee wirbelt durch den Fahrtwind umher und Flocken oder Tropfen schlagen sich auf der Scheibe nieder:

aus dem Zugfenster im Winter

aus dem Zugfenster im Winter: auf der Oberen Ruhrtalbahn bei Schwerte; Februar 2010

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..