Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu.
Die sogenannten Tage „zwischen den Jahren“ – die es natürlich nicht gibt und eigentlich „zwischen den (Jahresend- oder Dezember-)Feiertagen“ heißen müssten, aber die erstgenannte gängige Bezeichnung gefällt mir trotzdem besser 😉 – brachten in den nördlichen Teilen Mitteleuropas immer noch keinen echten Wintereinbruch mit Kälte und Schnee.
Das war vor 3 Jahren, Ende Dezember 2010, ganz anders. Da herrschte fast überall tiefster Winter mit reichlich Eis und Schnee – wie hier im Balver Wald im Nord-Sauerland:

am verschneiten Waldweg „Sauerländer Waldroute“ im Balver Wald zwischen Hemer und Balve (Nord-Sauerland); 30.12.2010
Aber ich will mich nicht (nur) in Erinnerungen an damals verlieren.
Auch die unverschneite Landschaft und ein nicht ganz blauer Himmel haben ihre Reize wie die folgenden Fotos aus den letzten Tagen 2013 zeigen:

Blick von Westen auf Teile von Menden/Sauerland: vorne Ortsteile Hembrock (rechts) und Platte Heide (links); 27.12.2013
Nicht nur das Jahr neigt sich, auch viele Pflanzen – oder was davon übrig ist:
Ich wünsche allen einen guten Weg mit wegweisendem Licht und Schwung ins/im neue(n) Jahr:

Blick vom Haarstrang bei Wickede-Schlückingen (Kreis Soest) nach Süden auf das nördliche Sauerland; 30. Dezember 2013
Ein gutes Jahr 2014 allenthalben!