Es war länger Pause hier im Jahrestageszeitenbuch – einmal weil ich mich stärker um den Menden-Blog gekümmert habe, zum anderen, weil ich immer noch auf einen „Doch-noch-Wintereinbruch“ gewartet habe, um dann darüber was zu schreiben. Der kam aber bislang hier im Nord-Sauerland nicht … Zum heutigen Start der heißen Phase des Karnevals möchte ich gerade auch nichts berichten, das tun auch schon genügend andere in diesen Tagen 😉
Stattdessen kommt jetzt nichts Aktuelles, sondern was schon länger – seit letztem September – Geplantes …
Es geht um Orte mit mittelbreiten (mir fällt kein besserer Ausdruck ein), mehr oder weniger stehenden Gewässern zwischen Bergen. Damit scheiden also sowohl (ungestaute) Flüsse bzw. Flusstäler als auch (breite) Seen aus.
Auf jeden Fall erfüllen Fjorde die genannten Kriterien.
Hier ein Urlaubsfoto aus dem Jahr 2000 vom Aurlandsfjord , einem südlichen Seitenarm des großen Sognefjords in West-Norwegen: