Der Winter ist in diesem Jahr zwar weitgehend ausgefallen, die „Eisheiligen“ als „Winter-Echo“ aber nicht …
Nass und kalt und aprilhaft waren die letzten Tage in Mitteleuropa.
Das bescherte uns immerhin spannende Wolkenbilder und gut sichtbare Wettergrenzen, die es bei echtem Schönwetter ja nie zu sehen gibt.
Heute war es besonders wechselhaft. Am Himmel gab es eine bunte Mischung aus Blau sowie hellen und dunklen Wolken:
Nur wenige Kilometer lagen oft zwischen sonnigen und völlig verregneten Orten, je nachdem, ob sie gerade vor/hinter oder mitten in einer der vielen Schauerfronten lagen:

vom noch besonnten Gaxberg bei Menden/Sauerland Blick nach Norden auf Ostsümmern und über das Ruhrtal auf den regen-(wolken)verhangenen Haarstrang; 12. Mai 2014
Sehr schöne Fotos mit interessanter Info – Danke dafür.
Liebe Grüsse
von der Nixe