Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gibt es nicht nur viel weite und abwechslungsreiche (Natur-)Landschaft(en), sondern auch äußerst beeindruckende Bauwerke. Sie bilden zugleich einen Kontrast wie auch eine spannende Ergänzung zur Natur.
Da ist zum einen der schon sehr alte, aus dem Hochmittelalter stammende Sakralbau des Klosters Chorin, das inmitten der Wälder der Schorfheide steht:
Nicht allzu weit entfernt stehen – ähnlich in die Höhe ragend wie die Klosterfassade – zwei imposante technische Bauwerke, eines seit 1934 im Betrieb, das andere zum Fotozeitpunkt im Bau. Es geht um das alte und neue Schiffshebewerk Niederfinow, das unverzichtbarer Bestandteil der Havel-Oder-Wasserstraße ist:

Foto 2: altes Schiffshebewerk Niederfinow (vorne) und Baustelle neues Schiffshebewerk (hinten); Anfang September 2014
Hier ist das alte, aber noch voll funktionsfähige Hebewerk, das Schiffe über den 36 m hohen Geländesprung zwischen dem Oder-Havel-Kanal und der Alten Oder hievt:

Foto 3: altes Schiffshebewerk Niederfinow zwischen dem Ostende des Oder-Havel-Kanals (links) und der Alten Oder (rechts); Anfang September 2014
Das alte Bauwerk ist für Besucher begehbar. Vom Kanalkopf hat man nicht nur einen überwältigenden Ausdruck in die Landschaft zwischen Barnim und Schorfheide, sondern auch auf den Rohbau des noch größeren neuen Schiffshebewerks: