In den letzten Juli-Tagen 2015 ist die vorher hochsommerliche Witterung „eingeknickt“ und es wurde kühl und regnerisch. Dafür war es am Himmel spannender als bei wolkenlosem Wetter.
Am 25.07.15 zog ein Sturmtief auf, das mittags diese gestaffelten Regenwolken brachte:
Den Rest des Tages sah es am Himmel strukturlos-grau aus.
Am Sonntag dann gab es bis zum späten Nachmittag heiteres und angenehm warmes Wetter mit einem Wolken-Sonnen-Mix wie hier am Sorpe-Stausee beim Sunderner Ortsteil Langscheid (Hochsauerlandkreis):

Foto 2: am Sorpesee bei Sundern-Langscheid; rechts die Seebühne, hinten das Ostufer; 26. Juli 2015, nachmittags
Am Sonntagabend zog dann recht schnell ein neues Tief mit bedrohlich erscheinenden Wolken heran, die außerdem eine markante Untergrenze aufwiesen:
Die Tage danach brachten viel Regen und tiefe Temperaturen hier im Nord-Sauerland.
Die Sonnenuntergänge fielen sehr spektakulär aus:
Wolkenbilder können schon faszinierend aussehen, lieber Christoph.
Gestern hatte ich das Glück verschiedene Unwetterformationen (schreib ich mal so) heran zihen zu sehen…..da war ich leider im Auto unterwegs….keine Haltemöglichkeit…soifz.
Auf der Rückfahrt das Gleiche : Regenbogen 180° wow…und keine Haltemöglichkeit..tja leider, so kann es gehen.
Das untere Foto ist der Hammer….wie ein Gemälde!
Liebe Grüße
von der Nixe
Das kennen wohl alle Fotofreunde: man könnte fotografieren, es gibt aber gerade nichts Dolles vor der Kamera oder – umgekehrt – man müsste und will eigentlich fotografieren, aber kann gerade nicht 😉
Viele Grüße,
Christoph
Ein schönes Wolkentheater!