Für den heutigen Beitrag konnte ich mich nicht zwischen der Fortsetzung des Tourenberichts vom 11.10.15 (mit Verknüpfung zu alten Fotos aus September 1989) und Bildern und Eindrücken von meiner gestrigen Winterwanderung entscheiden – deshalb gibt es nun einfach beides (bzw. alles drei).
Auf meiner Radtour am Nordostrand des Ruhrgebiets aus Mitte Oktober 2015 hatte ich von Dortmund kommend das Stadtgebiet von Lünen (Kreis Unna / NRW) erreicht, wo ich bald auf den Datteln-Hamm-Kanal stieß, genauer auf den dortigen Preußenhafen:
Der Preußenhafen wurde früher industriell für die Verschiffung von Steinkohle u. a. genutzt, heute eigentlich nur noch touristisch.
26 Jahre vorher kam ich auch an einer künstlichen Wasserstraße vorbei. Es war der Elbe-Seiten-Kanal im nordöstlichen Niedersachsen, irgendwo im Kreis Gifhorn oder Umgebung:

Foto 2: am Elbe-Seiten-Kanal; (wo genau?); September 1989; abfotografiert vom ursprünglichen Papierfoto
Auch hier wieder meine hilfesuchende Frage: weiß jemand, wo das genau ist?
Das letzte Foto für heute ist auch das jüngste, nämlich von gestern. Die gezeigte Landschaft ist weit weg von einem (Schiffahrts-)Kanal und es war zwar auch sonnig, aber deutlich kälter.
Auf meiner Winterwanderung durch Wälder, Felder und kleinere Siedlungen zwischen meiner Heimatstadt Menden und unserer Nachbarstadt Hemer gab es diesen Blick auf (leicht) verschneites Land unter blauem Himmel:
Das dritte Bild ist herrlich!
Zum Elbeseitenkanal weiss ich leider nichts beizutragen.
Danke!
Zum Kanalbild muss ich noch mal nachfragen (wie bei den bisherigen Wendland-Fotos .. ein paar weitere – wenn man die Elbtalaue dazu zählt – folgen übrigens noch).