Noch ist (astrononomisch-kalendarisch) Winter und kalt ist es auch nach wie vor in diesem März.
Daher passt mein Bericht über die Schneewaldwanderung aus Mitte Februar immer noch …
Ich ging zunächst noch weiter am sonnengefluteten Waldrand entlang, u. a. unter diesem Hochsitz hindurch:
Im nächsten Waldstück konnte ich dann an zwei sich gegenüberliegenden Hängen wieder die starke Auswirkung der Sonne auf die nachmittägliche Schneemenge beobachten:
An der stärker besonnten Böschung war schon ziemlich viel futsch von der weißen Pracht:
Auf der anderen Seite, die – zumindest bis zum mittleren Nachmittag – der Sonne abgewandt geblieben war, hatte sich noch eine Menge Schnee gehalten:
Einige hundert Meter weiter traf ich auf eine (wohl unfreiwillig) witzige Baumstamm-Beschriftung, die offenbar keinen Zweifel aufkommen lassen will, was der Stamm früher mal war 😉
Könnte Zufall sein, die Beschriftung, denn ich kenne es so, dass entweder farbig aufgesprühte / gemalte Nummern oder Klarnamen den Käufer bezeichnen.
Ja, es war auch ironisch von mir gemeint…;-)
Damit wird auch hier in unseren Wäldern der Käufer markiert, der könnte hier also Baum oder (als Abk. für) Baumann, Baumgarten o. ä. heißen.
Lach…naja, dann weiß man schon aus weiterer Entfernung: Hier lauert Arbeit!
Viele Grüße aus dem CellerFrühlingsland 😉
🙂
Hier war heute noch nicht so viel Frühling, aber morgen soll es hier wie fast überall sonst in D einen echten Frühlingstag geben.
Viele Grüße aus dem den Frühling erwartenden Sauerland,
Christoph