Nun haben wir zwar auch den kalendarischen/astronomischen Winter hinter uns, die Witterung indes ist immer noch winterlich, leider heute am ersten Frühlingssontag in der unschönen Form mit niedrigen Temperaturen und trüb-grauem Himmel.
Deshalb ist der Blick zurück auf meine Mittfebruar-Winterwaldwanderung erfreulicher als der heutige Blick nach draußen.
Die letzte Folge aus meinem Wanderbericht startet auf einem schattigen Pfad durch jungen Wald mit von der Sonne auch spät nachmittags nicht beseitigtem Schnee:
Das erste Foto täuscht darüber hinweg, dass auch am späten Nachmittag dieses Februartags immer noch volle Sonne und blauer Himmel herrschten:
Wo mehr Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen durchdringen konnten, lag schon weniger Schnee auf Waldboden und -wegen:
Noch deutlicher wurden die Unterschiede in der nachmittäglichen Schneebedeckung an den Südhängen:
Noch am dichtesten liegt auf Foto 4 die Schneedecke auf dem Kirschbaumstamm im Vordergrund.
Ähnlich ist es auf diesem Waldpfad, wo am meisten Weiß am sonnengeschützten Rand liegt:
Zum Abschluss zeige ich den Ausblick vom Waldrand auf das offene Gelände zwischen Großer und Kleiner Haar mit frühlingserwartenden Feldern und mit verblühten Stauden und Gräsern aus dem letzten Jahr:

Foto 6: zwischen Kleiner Haar (links) und Großer Haar, zwischen den Mendener Ortsteilen Lahrfeld und Schwitten; 16.02.16