Nach einer über 1-wöchigen Blogpause kehre ich zurück zu meiner Rückblende in den Sommer ‚ 17, der inzwischen auch kalendarisch (astronomisch) vorbei ist.
Mit diesem Wiedereinstieg „lande“ ich sogar wieder beim selben Nachmittag und bei derselben Waldradtour wie im letzten Artikel.
Nach längerer Fahrt (einschl. etwas Schieben des Rades) durch den mitte-südlichen Arnsberger Wald erreichte ich den Waldrand oberhalb des Arnsberger Ortsteils Uentrop:

Foto 1: am Rand des Arnsberger Waldes oberhalb des Ruhrtals bei Arnsberg-Uentrop (nordwestlicher Hochsauerlandkreis, NRW); 6. Juli 2017
Im Mittsommer ist das Nebeneinander von frisch gemähten Wiesen und hoch und dicht bewachsenen Weg-, Wald- und Wiesenrändern ein jahreszeittypischer Anblick.
Waldrand und Ausblicke in die Landschaft begleiteten mich aber nur kurz, dann ging es wieder mitten hinein in eines der größten zusammenhängenden Wälder Nordrhein-Westfalens und ich kam u. a. entlang von kleinen Bachtälern (Siepen):
Zwischendurch kam ich auch auf Waldwege, auf denen sich die Sommervegetation von den Rändern und aus der Mitte ausgebreitet hatte:
Zum Schluss dieses Beitrags zeige ich wieder einen „mitgefilmten“ Radel-Abschnitt auf einem abschüssigen, aber nicht zugewucherten Waldweg: