Auf dem aktuell vom Hochsommer geprägten Rasen im Garten blühen zurzeit einige ganz eindeutig zur Familie der Korbblütler gehörende Kräuter.
Die Gattungs- und Artbestimmung ist allerdings umso schwieriger ..
Eines dürfte ein Pippau sein, vermutlich der Grüne Pippau (anderer dt. Name: Kleinblütiger P.):
Wenige Meter daneben steht eine auf den ersten Blick sehr ähnliche Pflanze, die ich aber eher zur Gattung der Habichtskräuter rechnen würde. Die Bestimmung der Art war mir aber zu kompliziert, zumal einige wichtige Merkmale wie die Früchte noch nicht genug ausgebildet waren. In Deutschland kommen mehrere hundert Habichtskrautarten vor, darunter solche mit Namen wie Missverstandenes H. (Hieracium pseudoparagogum) oder gar Nachäffendes H. (Hieracium simia), die schon Verwechslungsgefahr zwischen den Arten andeuten. Keine Bestimmungsprobleme gibt es dagegen beim gekauften und gepflanzten Sonnenhut (aus der Gattung Rudbeckia, nicht Echinacea!):