Gestern in der Wochenendausgabe unserer Lokalzeitung gab es einen interessanten und schönen Bericht über das Glück, das ein Garten oder eine sonstige Wohnumgebung mit vielen Vogelarten bereiten kann:
Aus diesem Anlass unterbreche ich – mal wieder – meinen laufenden Jahresrückblick 2020 mit einer kleinen Rückschau auf einen Teil der Vögel, die in diesem Jahr schon im Garten zu sehen waren:
Foto 1: ein Paar Gimpel (Dompfaffe) und ein Amsel-Weibchen am Futterplatz im Januar 2021Foto 2: Ringeltaube am (anderen) Vogelfutterplatz, Ende Januar 2021Foto 3: Kernbeißer im Feldahorn, Februar 2021Foto 4: Haussperling (Spatz), Männchen, im Feldahorn; Februar 2021Foto 5: Bergfink-Weibchen im Feldahorn im Februar 2021Foto 6: Grünfink (Grünling) in der Gartenbuche, beim Fetten des regennassen Gefieders; Februar 2021Foto 7: Goldammer im Feldahorn; Februar 2021Foto 8: Amsel-Männchen im Feldahorn, Februar 2021Foto 9: Stieglitz (Distelfink) im Feldahorn; Ende Februar 2021Foto 10: Buchfink-Männchen im Feldahorn, Anfang März 2021Foto 11: Elster im Feldahorn, beim „Pflücken“ von Zweigen für den Nestbau; Mitte März 2021