Es hat mit meinem Jahresrückblick auf 2020 länger gedauert als geplant, ging aber immerhin etwas schneller als der letzte Rückblick (in ’20 auf ’19). Aber nun ist es so weit 🙂
An den (tageslicht-)kürzesten Tagen kurz vor Weihnachten sorgten in den heimischen Wäldern hier im nordwestlichen Sauerland Stechpalmen mit vielen Beeren für natürliche Adventsstimmung:

Wie fast schon üblich um diese Jahreszeit war es überwiegend trist mit wenig Sonne und ganz ohne Schnee. Dass es in der zweiten Winterhälfte (d. h. in diesem Jahr) noch ganz anders werden würde, war über die Feiertage noch nicht zu ahnen.

Weil ich zum heutigen (meteorologischen) Sommerbeginn keine „echten“ Weihnachtsbilder zeigen möchte, habe ich ein Foto mit „dezent eingeblendeten“ Weihnachtslichtern ausgewählt:

Der Himmel blieb bis zum Jahresende überwiegend trüb und es gab immer wieder Regen:

Mein letztes Foto des letzten Jahres zeigt ebenfalls den Feldahorn vorm Fenster, aber mit Blick durch die Zweige auf den Vollmond:

Dieses Bild kam auch schon im ersten Beitrag des Jahresrückblicks vor … und so schließt sich der Jahreskreis 2020 ..