Der September des letzten Jahres bot einen echten Spätsommer mit einem guten Mix aus Wärme und Kühle, Sonne, Wolken und Regen.
Die dennoch weiter sichtbaren Folgen von Dürre hatten ihren Ursprung eher in den Vorjahren und im trockenen Frühjahr:
Foto 1: abgestorbener, teils gefällter Fichtenbestand im Mendener Stadtforst Rothenberg; im Vordergrund am Wegesrand u. a. Drüsiges Springkraut, Reitgras und Honiggras; Menden/Sauerland, NRW; 6. September 2020
Zur Monatsmitte setzte allmählich in und an den Wäldern vom Boden bis in die Baumkronen die Herbstverfärbung ein:
Foto 2: junger, teils naturverjüngter, Wald im Mendener Stadtforst Waldemei; vorne eine Staudenflur mit Ampfer, Wasserdost u. a.; 18.09.2020
An den echten Vollsonne-Tagen des letzten Spätsommers gab es stimmungsvolle Spätnachmittagssonne über der Landschaft, beim Fotografieren in der richtigen Richtung inklusive langen eigenen Schattens:
Foto 3: Blick über die Landschaft zwischen Oelinghausen, Herdringen und Holzen; Stadt Arnsberg, nordwestlicher Hochsauerlandkreis, NRW; 20. September 2020