Golden-Oktobersonntag in Grün-Gold

Zwei Wochen nach meinem letzten Beitrag hatten wir heute einen weiteren Sonntag mit „goldenem Oktober“-Wetter.

Dieses Mal war auch die Verfärbung des Laubs schon sichtlich weiter fortgeschritten als zu Anfang des Monats:

Foto 1: Wiese und Waldrand beim Mendener Ortsteil Lürbke, nördliches Sauerland, NRW; 24. Oktober 2021

Farbenfreude zeigte sich nicht nur „im Großen“, sondern auch im Detail, vor allem bei den Früchten:

Foto 2: Pfaffenhütchen-Sträucher mit Früchten; Waldrand nahe Kloster Oelinghausen, Stadt Arnsberg, nordwestlicher Hochsauerlandkreis; 24.10.21

Aber selbst heute war in der Landschaft noch die Farbe Grün vorherrschend:

Foto 3: Landschaft bei Kloster Oelinghausen, Stadt Arnsberg, Nordsauerland; 24.10.21

Golden-Oktobersonntag in Grün

Nach längerer Pause – und immer noch ohne eine der möglichen Lösungen für meinen mit Bildern voll laufenden Blog umgesetzt zu haben – gibt es einen neuen Beitrag im JaTaBu ..

Als Thema bietet sich an diesem Wochenende der Einzug des goldenen Oktobers an. Es war so ziemlich mein Lieblingswetter mit viel Sonne, die aber längst nicht mehr so „sonnenbrandig“ ist wie noch im Spätsommer, und bei – für mich – äußerst angenehmen Temperaturen.

Die Farben in der Landschaft sind aber nach dem letzten feuchten Sommer immer noch mehr vom satten Grün als von buntem Herbstlaub geprägt:

Foto 1: Bachtal bei Blintrop, Stadt Neuenrade, Märkischer Kreis, nordwestliches Sauerland; 10. Oktober 2021

Auch viele noch oder wieder blühende Wildblumen erinnerten eher an den Sommer:

Foto 2: Kornblume am Rand eines Maisfeldes bei Affeln, Stadt Neuenrade, Märkischer Kreis, NRW; 10. Oktober 2021

Zahlreiche Kühe genossen Sonne und milde Temperaturen – und natürlich frisches Gras:

Foto 3: schwarzbunte Kühe am Ortsrand von Affeln im mitte-nordwestlichen Sauerland; 10. Oktober 2021