Wintervogelzählen – Bildernachreichung

Bei meinem vorigen Beitrag mit der Ergebnisschnellmeldung „meiner“ Stunde der Wintervögel fehlten die Fotos. Ein paar davon reiche ich nun nach. Das trübe Wetter mit dürftigem Licht, das Aufnehmen durch die Fensterscheibe – und nicht zuletzt meine mangelnde Fitness an dem Tag – ließen leider nur schlechte bis mäßige Bilder entstehen .

Zu den „Spitzenreitern“ unter den Besuchern zählten die Meisen, wie diese Kohlmeise:

Foto 1: Kohlmeise im Garten an Futter in Kokos-Halbschale; 09. Januar 2022

Das (einzige) Rotkehlchen versuchte sich zwar auch ab und zu am aufgehängten Futter, suchte und pickte aber meist auf dem Boden:

Foto 2: Rotkehlchen auf Rasen am Futterplatz; stark gezoomt durch stark verzerrende Fensterscheibe aufgenommen; 09.01.22

Die Buchfinken waren ausschließlich am Boden zu finden, um etwas für sich zu finden:

Foto 3: Buchfink-Männchen am Futterplatz II (Vorgarten); 09. Januar 2022

Der große Verwandte der Buchfinken mit dem mächtigen Schnabel war am Zähltag nur kurz und unfotografiert im Garten. Einen Tag später blieb er länger und ließ sich ablichten:

Foto 4: Kernbeißer im Feldahorn im Garten; stark gezoomt durch die Fensterscheibe; 10. Januar 2022

Häufigste Besucher an der Futterplätzen waren in der diesjährigen Zählstunde – anders als an den Vortagen und danach – nicht Kohl- oder Blaumeisen, sondern die Amseln. Eine nahm sich Zeit für ein Bad in der Tränke, was eher an Frühling und Sommer erinnerte:

Video: Amsel-Weibchen in Vogeltränke im Garten am 09.01.2022; – das Laden aus der Cloud kann einige sec dauern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..