Nach dem sehr sonnigen Start in den September des vergangenen Jahres wurde es kurz vor Ende des kalendarischen (astronomischen) Sommers bewölkt und vorherbstlich. Dank der ausreichenden Feuchte des letztjährigen Sommers war es in der Natur weiter üppig und saftig grün:

Von den Wochen danach habe ich kaum (brauchbare) Fotos. Deshalb springen wir direkt in den Herbst, zum zweiten Oktoberwochenende ’21. Da startete nämlich der letztjährige goldene Oktober, u. a. im Garten mit vielen Insekten auf den Herbstblumen:

Anders als im aktuellen Spätsommer 2022, wo es jetzt schon wegen der Trockenheit vielfach Laubfall gibt, wurde es im letzten Jahr erst im Lauf des Oktobers bunt:
