Während sich jetzt, wenige Tage vor Weihnachten ’22, wieder das „übliche“ milde Wetter zu den Feiertagen eingestellt hat, war der Dezember davor durchaus winterlich.
Es begann am Tag nach dem 2. Advent mit dem ersten stärkeren Schneefall dieses Winters. Der Schnee gesellte sich zu den in diesem Jahr sehr spät gefallenen Blättern des Feldahorns:

Am Abend hatte sich schon einiges an Schnee angesammelt, der das Advents-LED-Lichternetz im Vorgarten zur Geltung brachte:

In der folgenden Nacht taute es vorübergehend schon wieder und es rutschten Dachlawinen ab, die ich in der Nacht hörte und am nächsten Morgen auf der Terrasse sah:

Die Reste der Dachlawinen überdauerten wegen der anschließenden Frostperiode fast 2 Wochen bis zur Milderung Anfang dieser Woche (Vorweihnachtswoche).
Das Schnee- und Licht-Foto sieht toll aus.
Schnee hatten wir keinen, nur weisses Reif, aber nach den kalten Tagen ist es auch hier weihnachtlich mild.
Danke, Heide!
Schnee und Weihnachtslichter fallen leider immer nur selten und kurz zusammen. Seit heute Nachmittag (2. Weihnachtstag) ist es immerhin schon wieder deutlich kälter geworden.