Daten zur Kennzeichnung und für Kontakt:
Name des Blogs: Jahrestageszeitenbuch
Kontakt: zalp
E-Mail: zilptoph@email.de
… oder über die eingebaute Kommentarfunktion
Anreden kann man mich einfach mit meinem Bloggernamen „zalp“ oder mit meinem echten Vornamen: Christoph.
*********************************************************************************************************
Ich interessiere mich hobbymäßig u. a. für Natur, Umwelt, Geographie, Geschichte – und für den Lauf der Jahreszeiten mit ihren vielfältigen Erscheinungen und Stimmungen.
Um all das soll es in diesem Blog mit eigenen Fotos und Texten in lockerer Form gehen.
Eine kleine Übersicht über die Inhalte dieses Blogs gibt es im –> Inhaltsüberblick.
Ich wünsche viel Spaß mit meinem Jahrestageszeitenbuch!
Ich möchte außerdem noch auf meine anderen Internet-Auftritte hinweisen:
– Webseite www.spiechris.de, insbesondere zum Raum Menden
– mein anderer Blog über meine Heimatstadt Menden im Sauerland: Menden/Sauerland – Stadt und Landschaft
Alle Fotos und Texte in diesem Blog sind, soweit nicht anders angegeben, von mir. Ich untersage jegliche gewerbliche Nutzung meiner Bilder und Texte!
Für nicht-gewerbliche Nutzung (Kopien, Zitate, Vervielfältigung usw.) bitte ich um vollständige Quellenangabe und möglichst Mitteilung an mich!
Zum Datenschutz möchte ich darauf hinweisen, dass ich mit diesem Blog keine persönlichen Daten herausfinden, sammeln oder verbreiten wil!
Soweit mir solche Daten dennoch bekannt sind oder werden sollten, werde ich diese nicht ohne Zustimmung der Betroffenen speichern oder gar weitergeben.
Allgemeine und rechtliche Hinweise (Disclaimer) einschließlich Datenschutz
(teilweise angelehnt an e-recht24)
Allgemeines und Zusammenfassung
Diese Website jahrestageszeitenbuch.wordpress.com ist ein Hobby-Blog, den ich zu rein persönlichen Zwecken betreibe. Ich verkaufe hier nichts und mache nicht selber Werbung für Waren oder Dienstleistungen und bekomme auch keine Gegenleistungen für Werbung durch andere.
Ich übe also mit diesem Blog keine wirtschaftliche (kommerzielle) Tätigkeit aus.
Ich selber sammle und verarbeite hier wissentlich und willentlich keine persönlichen Daten anderer. Einzige Ausnahmen sind für einzelne bestimmte Nutzungen meines Blogs: E-Mail-Adressen und von den Nutzern gewählte Namen.
Ich hoste meine Website aber nicht selbst, betreibe also keinen eigenen Webserver dafür.
Hoster für diesen Blog ist die in den USA ansässige Firma Automattic Inc. mit ihrer Plattform wordpress.com. Für große Teile des technischen und organisatorischen Rahmens meines Blogs ist der Hoster verantwortlich. Derzeit ist dieser Blog für mich kostenpflichtig. Deshalb schaltet WordPress/Automattic hier in der Regel keine Werbung.
Verantwortung für Inhalte
Die Inhalte der Seiten meines Blogs habe ich mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine solche Haftung ist aber erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden nachweislichen Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von festgestellten Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte entfernen.
Datenschutz
Ich möchte mit meinem Blog nicht – auch nicht „nebenbei“ – personenbezogene Daten von Besuchern dieser Website oder von sonstigen Personen in Erfahrung bringen, speichern oder weitergeben. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen.
Ich frage solche Daten hier für gewöhnlich nicht ab. Sie können meinen Blog aufrufen und die darin bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Links usw.) ansehen und nutzen, ohne dafür Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Lediglich zur Kontaktaufnahme mit mir sowie zum Folgen und Mitdiskutieren in diesem Blog ist die Mitteilung einer gültigen E-Mail-Adresse und eines Namens (der aber nicht Ihr „Echtname“ sein muss) erforderlich. So kann ich Ihnen einerseits bestmöglich antworten und andererseits eine (zusätzliche) Hürde für unerwünschte Kommentare oder (versteckten) Spam in meinem Blog setzen.
Sollten mir sonstige persönliche Daten bekannt sein oder werden (z. B. durch Kommentare, die Sie in diesem Blog hinterlassen können), so werde ich diese nicht ohne ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person(en) speichern, verarbeiten und erst recht nicht veröffentlichen oder anders weitergeben.
Die Nutzung meiner Webseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit hier dennoch persönliche Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Solche Daten gebe ich ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Einwilligung) oder gesetzliche Erlaubnis nicht an Dritte weiter.
Sie können außerdem eine solche erteilte Zustimmung später widerrufen. Hierzu brauchen Sie mir nur eine E-Mail zu senden an: zilptoph@email.de.
Durch technische Gestaltung und Voreinstellungen der Blog-Plattform wordpress.com werden einige Daten zum Besuch und zur Nutzung dieser Webseiten automatisch erfasst und verarbeitet (z. B. IP-Adressen) und Cookies erzeugt. Daten gehen teilweise auch an dritte Dienstleister, z. B. Google.
Für derartige Datenverarbeitung ist die Fa. Automattic Inc. als Hoster meines Blogs verantwortlich und damit auch Ansprechpartner.
Die Erklärung zum Datenschutz („Privacy policy“) von Automattic Inc. finden Sie z. B. hier:
https://automattic.com/privacy/
Die Geschäftsbedingungen zwischen Bloggern und Hoster sind hier zu finden:
Geschäftsbedingungen — WordPress.com
Ich habe diesen Blog in zwei Online-Blogverzeichnisse eintragen lassen und Schaltflächen (Buttons) mit Links dorthin auf meiner Website angebracht. Durch Klicken darauf gelangen Sie zu den entsprechenden Homepages. Auch dort werden automatisch einige (übliche) Daten gesammelt. Näheres dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Verzeichnisbetreiber:
- Bloggerei: https://www.bloggerei.de/datenschutz.php
- Bloggeramt: https://www.bloggeramt.de/datenschutzerklaerung
Wenn Sie mir eine E-Mail senden, speichere ich Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu können. Nach meiner Antwort werde ich diese löschen, soweit Sie nicht in eine weitere Speicherung oder andere Verarbeitung einwilligen.
Ich weise darauf hin, dass ganz allgemein die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerspruch gegen Nutzung von Kontaktdaten
Der Nutzung von im Impressum oder anderswo in diesem Blog veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien widerspreche ich hiermit nachdrücklich.