Weil es mir draußen im Augenblick zu heiß und vor allem zu schwül ist, sitze ich im Haus und werfe wieder mal einen Blick in die Gegen-Jahreszeit. Diesmal mache ich den Direktvergleich für ein Blumenbeet.
Vor einem halben Jahr, am 27. Januar 2013, lag es mittags unter einer tauenden Schneedecke und zusätzlich unter einer frisch abgegangenen Dachlawine:
Heute, am 27. Juli 2013, herrschen etwa 30 °C mehr und das Beet gleicht eher einer „Trockensavanne“. Statt Eis und Schnee bestimmen bunte Blumen, vor allem vielblütige Rosen, das Bild:
Der Buchsbaum und die Christrose (oder ist es eine andere Nieswurz-Art?) bilden zwei Konstanten in diesem Vergleich. Die Christrose blüht jetzt in dieser Hitze und Trockenheit fast genauso wie Ende Januar!
Die Stelle, auf der im Winter der größere Eisklumpen lag, ist auf dem Sommerbild mit ‚A‘ gekennzeichnet.
Hier zwei weitere Fotos im – beinahe – Direktvergleich, Blick aus dem Dachfenster: