Am Ende eines hier schneereichen Vollwintertages im Januar 2019 komme ich in meinem Jahres(zeiten)rückblick auf das letzte Jahr immer näher an die Enden der Jahreszeiten bzw. des gesamten Jahres 2018. Und Schnee kommt in dieser Rückblende nicht vor …
Am vorletzten Frühlingssonntag ’18 war ich recht spät abends noch auf Radtour im südwestlichen Gebiet unserer Nachbarstadt Iserlohn unterwegs. Nahe dem Ortsteil Obergrüne stieß ich auf einen Gebüschsaum mit bühenden Stauden und zahlreichen Insekten:

Foto 1: Hummel (oder Wildbiene?) auf Blüten von Süßem Tragant (Bärenschote); bei Iserlohn-Obergrüne, nordwestliches Sauerland; 10. Juni 2018, abends
Im Spätsommer, Mitte September ’18, war ich bei viel Sonne und Hitze auf einer anderen Radtour unterwegs, diesmal im Saarland:

Foto 2: Gehölzstreifen bei Taben-Rodt im nordwestlichen Saarland, mit Federwolken darüber; 11. September 2018
Gut 2 Monate später im November gab es tagsüber immer noch ein wenig vom „Dauersommer-Feeling“ des letzten Jahres, aber die Nächte deuteten mit Frost schon auf den nahenden Winter hin:

Foto 3: nach dem ersten (Nacht-)Frost der Saison ’18/’19 mit Raureif im Garten; 17. November 2018, vormittags
An Heiligabend ’18 tagsüber war es noch heiter und mild, bevor das anschließende Weihnachts-Schmuddelwetter einsetzte: