Auch in diesem Jahr war – und ist noch – der April ein besonders abwechslungsreicher Monat im Hinblick auf Wetter, Flora und Fauna.
Der April startete sonnig und mild, manches grünte und blühte schon, anderes war noch im Winterschlaf:

Foto 1: Menden/Sauerland, Blick vom Stadtteil Lahrfeld nach Norden zum Schwarzkopf; 7. April 2019, vormittags
In voller Blüte waren u. a. die Mahonien im Garten, auch schon mit Insektenbesuch:

Foto 2: Mahonien-Blütenstände mit Biene; 7. April 2019, nachmittags
Eine Woche später hatten wir dann einen Temperatursturz mit typischem Aprilwetter-Schneefall mit dicken Flocken, hier einmal im Foto:

Foto 3: Schneefall in Menden/Sauerland am 13.04.19, nachmittags
…. und als Video mit weißen Schneeflocken vor weißen Kirschblüten:
In der Karwoche wurde es dann zunehmend wieder milder, trockener und sonniger, was sich zum Osterwochenende bis zu fast Sommerwetter steigerte. In dessen Gefolge zog auch überall die Pflanzenwelt nach:

Foto 4: frisches Grün an Sträuchern und Bäumen (vorne z. B. Weißdorn) im Mendener Stadtforst Waldemei; 19. April (Karfreitag) 2019, früh abends
Auch weite gelbe Rapsfelder dehnten sich schon unter blauem Himmel in der Landschaft aus:

Foto 5: Aussicht vom Gaxberg auf Menden/Sauerland (Mitte) und den Haarstrang (links hinten); 19.04.2019
Statt Schnee zu Ostern gab es dieses Jahr reichlich Sonne, (trocknenden) Ostwind und frühsommerliche Temperaturen. Erste Bäume und Sträucher verlieren schon die Blüten, z. B. die Vogelkirschen:

Foto 6: Feldhecke mit u. a. Vogelkirschen zwischen den Mendener Ortsteilen Hembrock und Platte Heide; 21. April (Ostermontag) 2019