Seit Ende November sind viele Vögel wieder zurück an den natürlichen und künstlichen Futterplätzen im Garten. Besonders oft finden sie sich im Feldahorn vor dem Fenster ein, wo ich sie wegen des aktuell ebenfalls wieder aktivierten (zeitweiligen) Homeoffices auch öfter als früher sehen kann. Gefreut habe ich mich vor allem über den Kernbeißer, der erst im vergangenen Winter nach vielen Jahren erstmals wieder hier zu sehen war:

Er bedient sich hauptsächlich an den in diesem Jahr außerordentlich zahlreichen (Flügel-)Früchten des Ahorns.
Das dichte Astwerk des Feldahorns lässt leider nur selten einen klaren „Durchblick“ aufs Motiv und richtiges Scharfstellen zu. Bei der Goldammer ist mir eine freie Sicht gelungen:

Die häufigsten gefiederten Gäste der letzten Wochen waren und sind hier Blau- und Kohlmeisen:
