Schon lange nicht mehr sind mir zwei Beiträge an einem Tag gelungen .. aber erstens will ich mit dem Jahresrückblick bald dann doch mal durch sein und zweitens sollte dies hier ursprünglich noch mit in den vorigen Artikel ..
Wie dort schon erwähnt zeigte der Oktober ’20 erst am allerletzten Tag seine goldene Seite:
Schon tags drauf war dieses Sonnenintermezzo aber wieder vorbei und der November begann mit dem Allerheiligen-Tag (der auf einen Sonntag fiel und deshalb hier in NRW im letzten Jahr kein zusätzlicher Feiertag war) „standesgemäß“ mit Wolken:

Am folgenden Tag, dem katholischen Gedenktag Allerseelen, mein Geburtstag, und im letzten Jahr erster Tag des zweiten Corona-Lockdowns, gab es wieder etwas mehr Wolkenlücken. Im Wald sah ich verlassene Vogelnester, die schon länger nicht mehr mit Eiern oder Jungvögeln, sondern mit frisch gefallenem Laub belegt waren:

Noch in derselben Woche gab es auch Nachtfrost mit morgendlichem Raureif:

Insgesamt war der letzte November aber überdurchschnittlich mild, trocken und sonnig und holte teilweise den überwiegend ausgefallenen goldenen Oktober nach:
