Auf meinem Ausflug von Anfang Juli 2017 durch den Arnsberger Wald begleitete mich zunächst weiter sommerlich intensive Sonne, meist natürlich etwas gedämpft durch das Laubdach (oder auch „Nadeldach“):

Foto 1: auf Tour durch einen Jungbuchenwald im Arnsberger Wald nördlich von Arnsberg-Oeventrop (Hochsauerlandkreis, NRW); 6. Juli 2017
Etwas später zog erstens stärkere Bewölkung auf und ich stieß zweitens auf eine Folge des Regens von einigen Tagen zuvor, nämlich einen stark zerwühlten/gefurchten und matschigen Waldweg:
Da sich dieser Wegezustand einige hundert Meter in meiner ursprünglich geplanten Tourrichtung fortsetzte, entschied ich mich, mit dem Rad hier umzudrehen. Vorher machte ich aber wenigstens noch einen ca. 1 km Abstecher zu Fuß am Matsch vorbei und kam auf einen trockenen Pfad zwischen u. a. jungen und älteren (und toten) Fichten:
Nach diesem kurzen „Fußmarsch-Intermezzo“ ging es per Rad weiter in die Gegenrichtung.
Dabei machte ich später noch einige Videos vom Fahrradlenker aus. Auf dem folgenden fuhr ich durch eine der vielen Kurven und entlang von dicht bewachsenen Wegrändern, hier vor allem mit den großen Blättern der Pestwurz: