Während gerade erstmals in der Saison 2018/2019 „echter“ Winter hier im Nordsauerland eingekehrt ist, startet mein Rückblick ins letzte Jahr im späten Frühjahr ’18, am Pfingstsonntag. Es war schon seit vielen Wochen frühsommerlich und überall tierischer Nachwuchs unterwegs:

Foto 1: Stockente mit Küken auf einem Teich im Mendener Stadtforst Waldemei, nordwestliches Sauerland; 20. Mai (Pfingstsonntag) 2018
Weiter geht es mit einem Sprung in den Spätsommer, also Richtung Sommer-Ende, und auch mit einem Bild vom Tages-Ende:
Bunt war es dann auch Anfang November ’18, als u. a. die Blätter des Feldahorns im Garten hellgelb und löchrig geworden waren und nur noch „Restgrün“ übrig war:
Mit dem letzten Foto dieses Beitrags sind wir zwar am Winter-Anfang, aber kurz vor (Kalender-)Jahres-Ende, als die vom vergangenen „Supersommer“ begünstigte Fruchtbildung auch im Garten immer noch sichtbar war:

Foto 4: Stechpalme (Ilex) mit wenig Blättern und vielen Beeren, mit Amsel-Männchen; dazwischen (rechts) Zweige mit Liguster(beeren); 18. Dezember 2018