Frohes neues Jahr!
Mit besten Wünschen an alle für das neue Jahr (2019) setze ich meinen Rückblick auf das alte Jahr (2018) fort.
Gegen Ende Februar gab es die zweite frostige Phase im letzten Winter. Es war die Zeit mit den meisten Gartenvögeln hier in 2018. Vor allem waren viele Blaumeisen zu Besuch:

Foto 1: Blaumeise im Feldahorn im Garten, auf Zweig mit Eistropfen; 26. Februar 2018 (fotografiert aus Fenster, gezoomt)
Zwei Monate später war der Nachbarbaum des oben gezeigten Feldahorns in voller (Apfel-)Blüte:
Mein Sommerfoto dieses Beitrags stammt von Anfang August, als Hitze und Dürre die Landschaft fest im Griff hatten und viele Bäche völlig trocken gefallen waren:

Foto 3: trocken gefallener Haßbach bei Voßwinkel, nahe dem Arnsberger Stadtteil Neheim, nordwestliches Hochsauerland; 05. August 2018
Mitte Oktober war es zwar nicht mehr heiß und die Trockenheit war – zwischendurch – etwas gelindert, aber dennoch wirkte alles wie ein Nachspiel des „Dauersommers“.

Foto 4: Landschaft bei Landhausen, Stadt Hemer, nordwestlicher Märkischer Kreis, NRW; 12. Oktober 2018