Es geht – zwischendurch – wieder weiter mit meiner kleinen Chronik des Frühlings 2017….
Nachdem das Frühjahr 2017 sehr früh und frühlingshaft bis fast frühsommerlich begonnen hatte, gab es ab der Karwoche einen „Knick“ mit Wechsel zu Aprilwetter.
An Ostern herrschte ein Wechsel aus Wolken und Sonne, der immer wieder einen sonnigen Blick auf eine graue Wolkenwand (und graue Strommasten) bescherte:

Foto 1: mit Sonnenlicht von hinten (aus einer Wolkenlücke) auf Strommasten vor bedecktem Himmel; Ostermontag 2017
Den meisten Blüten im Garten hatte der Temperatursturz nichts ausgemacht, z. B. dem Vergissmeinnicht:

Foto 2: Vergissmeinnicht im Garten zu Ostern 2017
…und den Gänseblümchen (Marienröschen):

Foto 2: Gänseblümchen im Garten zu Ostern 2017
Ein (Oster-)Hase kam auch nicht vorbei an den Feiertagen, aber immerhin ein Hänfling, den ich hier schon einige Jahre nicht mehr gesehen hatte:

Foto 4: Bluthänfling (Männchen) im Garten; Ostern 2017