Der Sommer fing in diesem Jahr nicht nur besonders früh an, sondern zog sich bis weit in den Vollherbst hinein.
Dieser Novemberanfang war ungewöhnlich sonnig, aber vor allem äußerst mild (eigentlich sogar warm).
Hier im Nordsauerland stiegen die Temperaturen am ersten Wochenende des (vermeintlich) tristesten Monats, das wegen des Feiertags in NRW in diesem Jahr aus dem „Doppelsonntag“ Allerheiligen/Allerseelen bestand, auf über +20°C!
Die Landschaft sah herbstlich aus und fühlte sich – wenigstens tagsüber – ziemlich sommerlich an:
Es kamen zwar später noch einige Wolken auf, die blieben aber harmlos – und sahen eher wie sommerliche Schönwetterwolken aus:
Am Sonntag (2. November, Allerseelen) war es dann nur ein wenig kühler, dafür aber noch sonniger: